Treffen Sie evan.network am 24. und 25. November 2020 auf der Blockchain Expo Europe im The RAI in Amsterdam.
Digital Twin Technologies
Smart Factory goes Plattform-Ökonomie: Der Digitale Zwilling leistet zweierlei: Er schafft eine eindeutige digitale Identität und er ermöglicht das Hinzufügen von Zusatzinformationen, etwa Dokumente aus dem Wartungszyklus einer Maschine. Bei Menschen leistet das innerhalb einer Blockchain eine DID, eine Dezentrale Identität.
Blockchain als Schlüsseltechnologie für Coopetition und wirtschaftlichen Wandel
“In Verbindung mit Digitalen Identitäten ermöglicht die Blockchain eine neuartige Ende-zu-Ende-Digitalisierung, in der Ressourcen unternehmensübergreifend verfügbar gemacht werden: Die nächste Stufe der Sharing Economy.”
Die Zukunft digitaler Identitäten
Mit der helix id möchte die Helix AG den Nutzern des Netzwerks evan.network eine rechtsverbindliche und komfortable, selbstsouveräne digitale ID an die Hand geben.
Blockchain und Smart Factory
Im YouTube Interview erklärt Projektingenieur Mathias Eiber wie eine Smart Factory konkret umgesetzt werden kann und wie die Blockchain-Technologie hierfür einen Mehrwert bietet. MaibornWolff hat gemeinsam mit evan und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau ein entsprechendes Projekt umgesetzt.