Wir freuen uns sehr, heute unsere neue Software TRUST&TRACE anzukündigen. TRUST&TRACE basiert auf dem evan.network und richtet sich an Anwender aus Supply Chain, Compliance und Einkauf. Eine SaaS-Lösung für nachhaltiges digitales Wirtschaften.
Die Blockchain hat nicht an Aktualität eingebüsst
Thomas Müller von evan.network unterstrich die Wichtigkeit von Vertrauen in dezentralen Ökosystemen und Claudia Plattner, IT-Chefin bei DB Systel, hielt ein flammendes Plädoyer für die Einführung einer digitalen, auf DLT-Technologie basierenden europäischen Identität.
Blockchain-Insider.de – BAS2020
Vom 28. September bis 2. Oktober 2020 findet am BCCM, der Hochschule Mittweida bereits die vierte Blockchain Autumn School statt. Auch wir von evan.network sind wieder mit dabei und freuen uns auf eine spannende Woche.
Die kodierte Kapsel
Die erste digitale Healthcare-Anwendung im Bereich der Suchttherapie wurde auf Basis der evan.network Blockchain entwickelt. Erfahren Sie mehr dazu auf Blockchain-Insider.de.
Blockchain-Anwendungen gibt es doch!
Wie kann der Mittelstand von dezentralen Netzwerken profitieren? Welche Rolle spielt die Blockchain-Technologie dabei? Und wie baut man eigentlich Vertrauen in der digitalen Welt auf? Darüber hat Thomas Müller im Podcast „Irgendwas mit Logistik“ von Andreas Löwe, Jens Pommerening und Thomas Lührs gesprochen.
Mit evan.network – Economy of Things realisieren
Wie Sie Ihr Digitales Geschäftsmodell im Sinne einer Economy of Things auf dem evan.network realisieren können, erfahren Sie in unserem neusten YouTube Video.
Förderprojekt bei evan.network
Das Projekt „Konzipierung, Entwicklung und Implementierung einer automatisierten Teststruktur für evan.network“ hat zum Ziel, eine umfassendes QA-Management in der Produktentwicklung der evan GmbH zu etablieren.