Das Lieferkettengesetz tritt 2023 in Kraft. Was Unternehmen nun beachten müssen erfahren Sie im TRUST&TRACE Artikel.
TRUST&TRACE – für eine nachhaltige digitale Wirtschaft
Wir freuen uns sehr, heute unsere neue Software TRUST&TRACE anzukündigen. TRUST&TRACE basiert auf dem evan.network und richtet sich an Anwender aus Supply Chain, Compliance und Einkauf. Eine SaaS-Lösung für nachhaltiges digitales Wirtschaften.
Supply Chain – Compliance und Resilienz erfordern Transparenz
Sie haben den Supply Chain Workshop des Blockchain-Reallabors verpasst? Kein Problem, schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an.
Anwendungsfälle für digitale, dezentrale Vertrauensdienste – Supply Chain
Mit den vorgestellten Anwendungsfällen aus dem Bereich des Managements von Unternehmensdaten sowie des Compliance Managements entlang von Lieferketten, ist ein leichter Einstieg in dezentrale digitale Geschäftsbeziehungen und selbstbestimmtes Datenmanagement möglich.
Blockchain: Echte Lösung oder Buzzword?
Wie können Unternehmen die Blockchain-Technologie erfolgreich für ihre Supply-Chain-Prozesse nutzen?
Know Your Supplier: Digitale Identitäten im Supply-Chain-Management
In heutigen Supply Chains ist das Management digitaler Identitäten stark zerklüftet und von zahlreichen Daten-Silos geprägt.
KiK und LINDIG stellen Business-Anwendungen auf evan.network vor
Die Business Blockchain evan.network kommt in zwei BranchenLösungen zum Einsatz, die unabhängig voneinander vor wenigen Tagen präsentiert wurden.